Albersdorf (Berga-Wünschendorf)
Albersdorf ist ein Ortsteil von Berga-Wünschendorf im Landkreis Greiz in Thüringen.
Albersdorf Stadt Berga-Wünschendorf | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 46′ N, 12° 10′ O |
Höhe: | 337 m ü. NN |
Einwohner: | 83 (31. Dez. 2012)[1] |
Eingemeindung: | 1. Juli 1958 |
Eingemeindet nach: | Berga/Elster |
Postleitzahl: | 07980 |
Vorwahl: | 036623 |
![]() Karte Lage des Ortsteils in der Stadt Berga-Wünschendorf | |
![]() Der sagenumwobene Kreuzstein am Ortsrand hin zur Schlossruine Schloss Berga Der sagenumwobene Kreuzstein am Ortsrand hin zur Schlossruine Schloss Berga |
Geografie
Albersdorf liegt im Nordosten des Thüringer Schiefergebirges über dem Tal Weißen Elster Das 150 Einwohner beherbergende Dorf ist über die Landesstraße 2336 und Bundesstraße 175 zu erreichen. Die Flur des Ortsteils liegt meist auf einer kupierten Hochfläche. Westlich des Ortes befindet sich die Talsperre Albersdorf.

Geschichte
Am 18. April 1373 wurde der Ortsteil erstmals urkundlich erwähnt.[2]
Am Stausee entstand der Ferienpark Albersdorf, auch als Freizeitpark Berga[3] bezeichnet; ein Naturbad mit rund 50 Bungalows.
- Blick zum alten Gasthof
- Die Kirche in Albersdorf
Weblinks
Commons: Albersdorf (Berga) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Bewertung Erschließungsqualität Stadt Gera. (PDF: 2,2 MB) Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. September 2022; abgerufen am 30. September 2022. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 14
- Freizeitpark Berga. In: Thüringen-entdecken.de. Abgerufen am 27. Mai 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.