Albanische Akademie der Wissenschaften

Die Albanische Akademie der Wissenschaften (albanisch Akademia e Shkencave e Shqipërisë) ist die staatliche Akademie der Wissenschaften von Albanien mit Sitz in Tirana. Sie wurde 1972 mit Aleks Buda (1911–1993) als ihrem ersten Präsidenten gegründet.

Albanische Akademie der Wissenschaften
Gründung 1972
Trägerschaft autonom
Ort Tirana, Albanien
Präsident Gudar Beqiraj
Website www.akad.gov.al

Die Akademie ist eingeteilt in zwei Klassen: eine für Sozialwissenschaften und eine für Natur- und Technikwissenschaften. Präsident ist seit 2017 Gudar Beqiraj.

Es gibt mehrere unabhängige wissenschaftliche Institute, Laboratorien und andere wissenschaftliche Einrichtungen. Die Akademie ist Mitglied der All European Academies.

Publikationen

Die Akademie veröffentlicht im Eigenverlag regelmäßig Bücher. Sie ist auch Herausgeberin mehrerer Zeitschriften:[1]

Präsidenten

Gebäude der Akademie in Tirana
Quelle[2]

Literatur

  • Michael Schmidt-Neke: Akademie der Wissenschaften – Reformbedarf oder politisch motivierte Zerschlagung. In: Deutsch-Albanische Freundschaftsgesellschaft (Hrsg.): Albanische Hefte. 35. Jahrgang, Nr. 1, 2006, ISSN 0930-1437, S. 9–15.
Commons: Albanische Akademie der Wissenschaften – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Periodikë. In: Akademia e Shkencave e Shqipërisë. Abgerufen am 8. Mai 2016 (albanisch).
  2. Kryetarë të Akademisë së Shkencave të Shqipërisë në vite. In: Albanische Akademie der Wissenschaften. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Januar 2019; abgerufen am 27. September 2017 (albanisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.