Albanenser

Die Albanenser waren eine Gruppe italienischer Katharer (ecclesia Albanensium), deren Auftreten ab der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts bis ins letzte Viertel des 13. Jahrhunderts nachweisbar ist. Ihr Hauptverbreitungsgebiet war die Lombardei. Ihr Name geht entweder auf den Ort Albano, östlich Brescias, zurück oder wurde von einem Hierarchen namens Albanus abgeleitet.[1]

Einzelnachweise

  1. Michael Buchberger, Walter Kasper, Konrad Baumgartner: Lexikon für Theologie und Kirche. Band 1. S. 320.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.