Ahornpass
Der Ahornpass ist ein 782 m ü. A. hoher Gebirgsübergang im westlichen Niederösterreich zwischen Kogelsbach und Lunz am See.[1] Während die beiden Rampen asphaltiert sind, ist der Passübergang selbst auf einer Länge von 700 Meter nicht ausgebaut und nur über einen geschotterten Güterweg passierbar. Alternativ kann auch der Saugraben benutzt werden, zu dem eine weitere Schotterstraße führt.
Ahornpass | |||
---|---|---|---|
Himmelsrichtung | West | Ost | |
Passhöhe | 782 m ü. A. | ||
Bundesland | Niederösterreich | ||
Wasserscheide | Ahornbach | ||
Talorte | Kogelsbach | Lunz am See | |
Ausbau | Schotterstraße | ||
Gebirge | Ybbstaler Alpen | ||
Karte (Niederösterreich) | |||
| |||
Koordinaten | 47° 50′ 44″ N, 14° 57′ 58″ O |
Einzelnachweise
- ÖK50 In: www.austrianmap.at, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Österreichische Karte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.