Afrika-Meisterschaften im BMX-Rennsport
Die Afrika-Meisterschaften im BMX-Rennsport sind jährliche Wettbewerbe, die vom Afrikanischen Radsportverband CAC ausgerichtet werden.
![Afrikameister-Trikot](../I/African_championship_jersey_2019_transparent.svg.png.webp)
Geschichte
Die Meisterschaften wurden erstmals 2014 ausgetragen, und zwar in der Giba-Schlucht am Rande von Durban.[1] Die Ausgabe 2019 hätte in Bulawayo stattfinden sollen,[2] wurde aber aus unbekannten Gründen nicht durchgeführt. Die Ausgaben 2020 und 2021 entfielen aufgrund der Corona-Pandemie.
Die Wettkämpfe wurden bis 2023 fast ausschließlich von Athleten aus Südafrika und Simbabwe bestritten, die auch die meisten Austragungen organisierten. Lediglich 2018, als die Wettkämpfe in Kairo waren, gab es eine breitere Beteiligung. 2023 trat ein einzelner britisch-marokkanischer Fahrer an, der bei den Männern gewann. Die Meisterschaften dienen auch zur Qualifikation bei den Olympischen Spielen.
Lediglich die Kategorie Männer Elite wurde bei allen bisherigen Austragungen durchgeführt. Die übrigen Kategorien der Championship-Klasse fanden angesichts der geringen Teilnehmerzahlen nur sporadisch statt. Am Rande der eigentlichen Meisterschaften gibt es noch so genannte Challenges für Altersgruppen, die hier nicht aufgeführt sind.
Austragungsorte
Männer
Jahr | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
2014 | ![]() |
![]() |
![]() |
2015 | ![]() |
![]() |
![]() |
2016 | ![]() |
![]() |
![]() |
2017 | ![]() |
![]() |
![]() |
2018 | ![]() |
![]() |
![]() |
2019–2021: nicht ausgetragen | |||
2022 | ![]() |
![]() |
![]() |
2023 | ![]() |
![]() |
![]() |
Frauen
Jahr | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
2014 | ![]() |
![]() |
nicht vergeben |
2018 | ![]() |
![]() |
![]() |
Männer U23
Jahr | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
2023 | ![]() |
![]() |
nicht vergeben |
Frauen U23
Jahr | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
2023 | ![]() |
nicht vergeben | nicht vergeben |
Junioren
Jahr | Erster | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
2014 | ![]() |
![]() |
![]() |
2016 | ![]() |
![]() |
![]() |
2018 | ![]() |
![]() |
![]() |
Juniorinnen
Jahr | Erste | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
2014 | ![]() |
![]() |
![]() |
2018 | ![]() |
![]() |
![]() |
2023 | ![]() |
nicht vergeben | nicht vergeben |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 11 | 11 | 5 | 27 |
2 | ![]() | 2 | 1 | 5 | 8 |
3 | ![]() | 2 | 1 | 3 | 6 |
4 | ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
5 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 |
6 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
Gesamt | 17 | 15 | 13 | 45 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Entries open for BMX National and Continental Championship events in October. Bikehub.co.za, 14. Oktober 2014 (englisch).
- Bulawayo to host the Inter-Provincial BMX racing tournament. Sportsrifle, 29. März 2019 (englisch).
- Die Ergebnisse von 2015 fehlen in der UCI-Datenbank. Das Podium der Männer ist durch einen Bericht von der Veranstaltung überliefert: Kyle Dodd crowned South African BMX Champion. Roadsafety.co.za, 20. November 2015 (englisch).
- Hana Taylor bei den Frauen U23 und Miyanda Maseti bei den Juniorinnen waren 2023 die einzigen Teilnehmerinnen ihrer Kategorie und wurden in einem Bericht über die Veranstaltung als Siegerinnen genannt. In der UCI-Datenbank sind diese Kategorien nicht enthalten.