Actas de Marusia

Actas de Marusia ist ein mexikanischer Film aus dem Jahr 1975 unter der Regie des chilenischen Filmemachers Miguel Littín. Er wurde für den Oscar als bester internationaler Film nominiert[1] und lief 1976 bei den Filmfestspielen von Cannes.[2] Der Film basiert auf einem Roman von Patricio Manns (1974), der durch das Massaker von Marusia im Jahr 1925 inspiriert wurde.

Handlung

Der Film zeigt, wie schrecklich das Leben für die Arbeiterklasse in Chile während der „Salpeter-Ära“ (1880–1929) war. Alle Versuche, Arbeitergewerkschaften zu gründen, wurden mit Gewalt unterdrückt.

Eine Bergbaustadt im Norden Chiles war 1925 Schauplatz des Massakers von Marusia, als die Regierungsbehörden die Anwendung brutalster Gewalt gegen die Bergarbeiter erlaubten, um die Kontrolle ausländischer Unternehmen über die Ausbeutung der Bodenschätze zu sichern. Trotz des Widerstands einiger Arbeiter wird die Stadt zerstört und ihre Bevölkerung ausgelöscht.

Einzelnachweise

  1. 1976 | Oscars.org | Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Abgerufen am 7. März 2024 (englisch).
  2. Festival de Cannes - From 15 to 26 may 2013. Abgerufen am 7. März 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.