Achmad Hasyim Muzadi
Achmad Hasyim Muzadi (* 8. August 1944 in Tuban, Ostjava; † 16. März 2017 in Malang, Ostjava)[1] war ein einflussreicher indonesischer Politiker. Er war der Vorsitzende (tanfidziyah) des Central Board der Nahdlatul Ulama (NU), der größten islamischen Organisation in Indonesien, sein Nachfolger war Said Aqil Siradj.
![](../I/Ahmad_Hasyim_Muzadi.jpg.webp)
Hasyim Muzadi
Bei den indonesischen Präsidentschaftswahlen 2004 erhielten Megawati Sukarnoputri und Hasyim Muzadi 26,2 % der Stimmen, verloren aber in der zweiten Runde gegen Susilo Bambang Yudhoyono und Jusuf Kalla.[2] 2006 gehörte er zu den Unterzeichnern eines offenen Briefs islamischer Gelehrter an Papst Benedikt XVI. nach dessen Regensburger Rede.[3]
Literatur
- yale.edu: 500 most influential Muslims in the world (2010) (PDF; 4,8 MB), S. 56 f.
- Robin Bush: Nahdlatul Ulama and the struggle for power within Islam and politics in Indonesia. 2009 (Auszüge bei Google Books)
Weblinks
Einzelnachweise und Fußnoten
- Vice president leads funeral ceremony of Hasyim Muzadi. In: antaranews.com. 17. März 2017, abgerufen am 17. März 2017 (englisch).
- Richel Langit: Indonesia begins cavorting for coalitions. (Memento des vom 18. Juli 2004 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: atimes.com. (englisch).
- Offener Brief an Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI. In: islam.de. (PDF; 224 kB).
Achmad Hasyim Muzadi (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
---|
Ahmed Haschim Musadi; Ahmed Hasyim Muzadi; Ahmad Hasyim Muzadi; Hasyim Muzadi |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.