Abu Said Gardizi

Abu Saʿīd Abdul-Hay ibn Dhaḥḥāk ibn Maḥmūd Gardīzī (persisch ابوسعید عبدالحی بن ضحاک بن محمود گردیزی; † ca. 1061) genannt Gardizi (گردیزی) war ein persisch-muslimischer Geograph, Historiker des frühen 11. Jahrhunderts wahrscheinlich aus Gardez. Gardizi hatte unter Sultan Mahmud von Ghazni (998–1030) wohl eine offizielle Stellung, da er Ereignisse dieser Regentschaft als Augenzeuge beschreibt, und war bis in die Zeit von Abd ar-Raschīd bin Maḥmūd (1048–1052) im Ghaznawidenreich tätig.[1] Er benennt als Einfluss auch den berühmten Gelehrten al-Biruni (ca. 973–1050), mit dem er bekannt gewesen sein will.

Gardizis einzig überliefertes Werk Zeyn al-Akhbar gilt als wichtiges Zeugnis der Iranischen Frühgeschichte sowie als ein frühes Beispiel für das Neupersische. Die ersten fünf Kapitel behandeln die vorislamischen Persischen Kaiser bis zu den Sassaniden, gefolgt von Abschnitten über die islamischen Herrscher Irans. Hier folgen Darstellungen von Leben und Genealogie Mohammeds und seiner Familie, den Kalifen der Umayyaden und Abbasiden bis al-Qāʾim (1031–75) sowie Beschreibungen der Statthalter von Khorasan, dem ausführlichsten Teil dieses Abschnitts, der abrupt mit dem Ghaznawiden Maudūd b. Masʿūd (1041–1048) abbricht.

Abschnließend folgt ein kulturhistorischer Abschnitt über verschiedene Religionen und Kulturen wie Muslime, Juden, Christen, Zoroastrier, Hindus, Trukstämme und andere Völker der eurasischen Steppe wie die Rus und die Alanen; sowie das antike Griechenland von Alexander bis zu den Ptolemäern[2], gefolgt von Kapitel zu verschiedenen Studien zur Chronologie, Kultur und Ethnopraphie islamischer und nichtislamischer Völker, vor allem Perser, Griechen und Muslime sowie Türken, Osteuropäer und Inder.[1]

Einzelnachweise

  1. Charles Melville: Persian Historiography. Bloomsbury Publishing, 2012, ISBN 978-0-85773-657-4, S. 120–123 (englisch).
  2. Encyclopaedia Iranica. Abgerufen am 7. Februar 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.