Abasie
Bei der Abasie (griechisch) handelt es sich um das Unvermögen zu gehen. Die Fortbewegung erfolgt durch trippelnde oder schlenkernde Bewegungen mit Fallneigung nach hinten.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
F44.4 | funktionelle Abasie |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Die Abasie kann als psychisch bedingte Gangstörung auftreten sowie durch Erkrankungen des extrapyramidalen Systems (z. B. Chorea Huntington, Wilson-Krankheit) und des Kleinhirns (Ataxie) oder Stirnhirns (Gangapraxie) verursacht werden. Bei gleichzeitigem Unvermögen zu stehen sprach man früher[1] von Abasie-Astasie.
Einzelnachweise
- Richard Henneberg: Abasie-Astasie. In: Walter Marle (Hrsg.): Lexikon der gesamten Therapie mit diagnostischen Hinweisen. 4., umgearbeitete Auflage. Urban & Schwarzenberg, Berlin/Wien 1935, S. 1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.