6-Stunden-Rennen von Silverstone 2014
Das 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2014, auch 6 Hours of Silverstone 2014, fand am 20. April auf dem Silverstone Circuit statt und war der erste Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das Rennen
2014 kam mit Porsche ein dritter Hersteller zu Toyota und Audi in die LMP1-Klasse der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft. In Silverstone gab der Porsche 919 Hybrid sein Renndebüt, Timo Bernhard, Brendon Hartley und der ehemalige Red-Bull-Formel-1-Pilot Mark Webber erreichten im Wagen mit der Startnummer 20 im Rennen den dritten Gesamtrang. Eine halbe Stunde vor dem Erreichen der 6-Stunden-Distanz brach Renndirektor Eduardo Freitas die Veranstaltung ab. Strömender Regen hatte ein Weiterfahren unmöglich gemacht. Anthony Davidson, Sébastien Buemi und Nicolas Lapierre gewannen im Toyota TS040 Hybrid vor den Teamkollegen Alexander Wurz/Stéphane Sarrazin/Kazuki Nakajima.
Ergebnisse
Schlussklassement
Nur in der Meldeliste
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Klassensieger
Klasse | Fahrer | Fahrer | Fahrer | Fahrzeug | Platzierung im Gesamtklassement |
---|---|---|---|---|---|
LMP1-H | Anthony Davidson | Sébastien Buemi | Nicolas Lapierre | Toyota TS040 Hybrid | Gesamtsieg |
LMP1-L | Nicolas Prost | Nick Heidfeld | Mathias Beche | Lola B12/60 | Rang 4 |
LMP2 | Roman Rusinov | Olivier Pla | Julien Canal | Morgan LMP2 | Rang 5 |
LMGTE Pro | Marco Holzer | Frédéric Makowiecki | Richard Lietz | Porsche 911 RSR | Rang 7 |
LMGTE Am | David Heinemeier Hansson | Kristian Poulsen | Nicki Thiim | Aston Martin Vantage GTE | Rang 15 |
Renndaten
- Gemeldet: 27
- Gestartet: 27
- Gewertet: 20
- Rennklassen: 5
- Zuschauer: 43.000
- Wetter am Rennwochenende: erst trocken und bedeckt, dann starker Regen
- Streckenlänge: 5,891 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 5:22:42,296 Stunden
- Runden des Siegerteams: 167
- Distanz des Siegerteams: 983,760 km
- Siegerschnitt: 182,900 km/h
- Pole Position: Alexander Wurz – Toyota TS040 Hybrid (#7) – 1:42,509
- Schnellste Rennrunde: André Lotterer – Audi R18 e-tron quattro (#2) – 1:44,217 = 203,500 km/h
- Rennserie: 1. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2014
Weblinks
Vorgängerrennen 6-Stunden-Rennen von Bahrain 2013 |
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2014 |