500-km-Rennen von Donington 1992
Das 500-km-Rennen von Donington 1992, auch Triton Showers Trophy, SWC, Donington Park, fand am 19. Juli auf der Rennstrecke von Donington Park statt und war der vierte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
.jpg.webp)
.jpg.webp)


Das Rennen
Wie schon bei den drei Weltmeisterschaftsläufen davor, konnte auch das Rennen im Donington Park nur mit einem kleinen Starterfeld aufwarten. Die schnellste Trainingszeit erzielte Derek Warwick im Peugeot Evo 1. Das Rennen verlief jedoch ungemein spannend und hatte einen der knappsten Zielankünfte in der Geschichte der Sportwagenrennen. Im Ziel trennten die beiden Peugeots von Mauro Baldi/Philippe Alliot und Derek Warwick/Yannick Dalmas nach 3 Stunden Fahrzeit nur 0,5 Sekunden. Der drittplatzierte Toyota TS010 von Geoff Lees und David Brabham hatte am Ende des Rennens nur 28 Sekunden Rückstand auf die Sieger.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | C1 | 2 | ![]() |
![]() ![]() |
Peugeot 905 Evo 1 Bis | 125 | ||
2 | C1 | 1 | ![]() |
![]() ![]() |
Peugeot 905 Evo 1 Bis | 125 | ||
3 | C1 | 7 | ![]() |
![]() ![]() |
Toyota TS010 | 125 | ||
4 | C1 | 4 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T92/10 | 119 | ||
5 | C1 | 5 | ![]() |
![]() ![]() |
Mazda MXR-01 | 112 | ||
6 | FIA CUP | 22 | ![]() |
![]() ![]() |
Spice SE89C | 111 | ||
7 | FIA Cup | 29 | ![]() |
![]() ![]() |
Spice SE90C | 102 | ||
Nicht klassiert | ||||||||
8 | FIA CUP | 21 | ![]() |
![]() ![]() |
Spice SE90C | 54 | ||
Ausgefallen | ||||||||
9 | C1 | 8 | ![]() |
![]() ![]() |
Toyota TS010 | 85 | ||
10 | C1 | 3 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lola T92/10 | 40 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
11 | C1 | 2T | ![]() |
![]() |
Peugeot 905 Evo 1 Bis | 1 | ||
12 | C1 | 5T | ![]() |
![]() |
Mazda MXR-01 | 2 | ||
13 | C1 | 7T | ![]() |
![]() ![]() |
Toyota TS010 | 3 |
1 Trainingswagen 2 Trainingswagen 3 Trainingswagen
Nur in der Meldeliste
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
14 | C1 | 9 | ![]() |
BRM P351 | |
15 | C1 | 11 | ![]() |
Konrad KM-011 | |
16 | FIA Cup | 23 | ![]() |
Jaguar XJR-17 | |
17 | FIA Cup | 24 | ![]() |
Spice SE90C | |
18 | FIA Cup | 25 | ![]() |
Gebhardt C91 | |
19 | FIA Cup | 26 | ![]() |
Mussato MXJ-92 | |
20 | FIA Cup | 27 | ![]() |
Spice | |
21 | FIA Cup | 30 | ![]() |
Spice SE90C |
Klassensieger
Klasse | Fahrer | Fahrer | Fahrzeug | Platzierung im Gesamtklassement |
---|---|---|---|---|
C1 | ![]() |
![]() |
Peugeot 905 Evo 1 | Gesamtsieg |
FIA CUP | ![]() |
![]() |
Spice SE89C | Rang 6 |
Renndaten
- Gemeldet: 21
- Gestartet: 10
- Gewertet: 7
- Rennklassen: 2
- Zuschauer: 5000
- Wetter am Renntag: warm und trocken
- Streckenlänge: 4,023 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 2:54:03,868 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 125
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 502,920 km
- Siegerschnitt: 173,357 km/h
- Pole Position: Derek Warwick – Peugeot 905 Evo 1 (#1) – 1.15.285 – 192,391 km/h
- Schnellste Rennrunde: Mauro Baldi – Peugeot 905 Evo 1 (#2) 1.19.380 – 182,466 km/h
- Rennserie: 4. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1992
Literatur
- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
Weblinks
Vorgängerrennen 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1992 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 1000-km-Rennen von Suzuka 1992 |