474
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
4. Jahrhundert |
5. Jahrhundert
| 6. Jahrhundert | ►
◄ |
440er |
450er |
460er |
470er
| 480er | 490er | 500er | ►
◄◄ |
◄ |
470 |
471 |
472 |
473 |
474
| 475 | 476 | 477 | 478 | ► | ►►
Kalenderübersicht 474
474 | |
---|---|
![]() Tremissis des Julius Nepos | |
474 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 466/467 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1017/18 (südlicher Buddhismus); 1016/17 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 52. (53.) Zyklus
Jahr des Holz-Tigers 甲寅 (am Beginn des Jahres Wasser-Büffel 癸丑) |
Jüdischer Kalender | 4234/35 (28./29. August) |
Koptischer Kalender | 190/191 |
Römischer Kalender | ab urbe condita MCCXXVII (1227)
Ära Diokletians: 190/191 (Jahreswechsel November) |
Seleukidische Ära | Babylon: 784/785 (Jahreswechsel April)
Syrien: 785/786 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 512 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 530/531 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
![](../I/Tremissis-Zeno-RIC_0914.jpg.webp)
Tremissis des Zenon
- 18. Januar: Nach dem Tod Leos I. wird der sechsjährige Leo II. neuer oströmischer Kaiser unter der Vormundschaft Zenons.
- 9. Februar: Zenon wird zum Mitkaiser erhoben.
- Juni: Glycerius dankt als weströmischer Kaiser ab und wird von seinem Nachfolger, Julius Nepos, nach Illyrien verbannt und dort zum Bischof von Salona gemacht.
- 17. November: Leo II. stirbt nach nur 10 Monaten Amtszeit; Zenon wird Alleinherrscher im oströmischen Reich.
- Zenon erkennt in einem Friedensvertrag die Herrschaft der Vandalen über Nordafrika und die Inseln des westlichen Mittelmeeres an.
![](../I/Gesta_Theodorici_-_Theodoric_the_Great_(455-526).jpg.webp)
Theodoricus Rex, nach einer Handschrift des 12. Jahrhunderts
- Theoderich der Große wird König der Ostgoten in Pannonien als Nachfolger seines Vaters Thiudimir.
Geboren
- 473 oder 474: Magnus Felix Ennodius, Bischof von Pavia und Verfasser zahlreicher christlicher Schriften in lateinischer Sprache († 521)
- um 474: Chrodechild, Frau König Chlodwigs I. († 544)
Gestorben
Todesdatum gesichert
Genaues Todesdatum unbekannt
- Claudianus Mamertus, fränkischer Presbyter, Dichter und christlicher Philosoph
- Thiudimir, König der Ostgoten
Weblinks
Commons: 474 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.