2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 2007/08 (Männer)

Die Saison 2007/08 der 2. Volleyball-Bundesliga der Männer war die vierunddreißigste Ausgabe dieses Wettbewerbs.

2. Bundesliga Nord

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der TSV Giesen/Hildesheim. Absteiger gab es keine.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende dreizehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Männer:

Die Mannschaften aus Giesen und Hildesheim bildeten seit dieser Saison eine Spielgemeinschaft, der VC Bottrop trat als „RWE Rhein-Ruhr“ an. Sonderspielrechte hatten VI Frankfurt und VCO Berlin.

Tabelle

VereinSpielePunkteSätze
1.Giesen/Hildesheim2438 : 1065 : 26
2.Braunschweig2434 : 1457 : 36
3.Rhein-Ruhr2432 : 1658 : 33
4.Essen2430 : 1856 : 37
5.VCO Berlin (S)2426 : 2251 : 44
6.Schöneiche (N)2426 : 2247 : 52
7.Berliner TSC2424 : 2450 : 43
8.Windeck (N)2424 : 2443 : 42
9.Warnemünde2424 : 2449 : 51
10.Tecklenburg (N)2418 : 3035 : 56
11.Bonn2416 : 3237 : 53
12.VI Frankfurt (S)2410 : 3827 : 62
13.ETV Hamburg (N)2410 : 3822 : 62
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
(S) Sonderspielrecht

2. Bundesliga Süd

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der TV Rottenburg. Absteiger in die Regionalliga waren der MTV München und die SG Rodheim.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende vierzehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Süd der Männer:

Mit einem Sonderspielrecht waren die Juniorenteams VYS Friedrichshafen und VCO Kempfenhausen ausgestattet.

Tabelle

VereinSpielePunkteSätze
1.Rottenburg (A)2646 : 1267 : 30
2.Freiburg2640 : 1266 : 30
3.Kriftel2634 : 1862 : 43
4.Bühl2634 : 1860 : 44
5.Durmersheim2628 : 2455 : 43
6.Gotha2628 : 2453 : 49
7.Dresden (N)2626 : 2653 : 50
8.Delitzsch (A)2626 : 2652 : 53
9.Dachau2622 : 3044 : 52
10.Schwaig2622 : 3041 : 59
11.München (N)2620 : 3245 : 55
12.VYS Friedrichshafen (S)2620 : 3240 : 58
13.VCO Kempfenhausen (S)2614 : 3831 : 65
14.Rodheim (N)2610 : 4232 : 70
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga
(A) Absteiger aus der 1. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
(S) Sonderspielrecht
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.