1. Liga (Tschechoslowakei) 1988/89

Die Spielzeit 1988/89 der 1. Liga war die 46. reguläre Austragung der höchsten Eishockeyspielklasse der Tschechoslowakei. Im Playoff-Finale setzte sich Tesla Pardubice mit 3:1 Siegen gegen Dukla Trenčín durch und gewann damit den dritten tschechoslowakischen Meistertitel der Vereinsgeschichte. Slovan CHZJD Bratislava schaffte in der Liga-Qualifikation den Klassenerhalt nicht und stieg in die 2. liga ab, während Zetor Brno aus dieser den direkten Wiederaufstieg nach einem Jahr Zweitklassigkeit schaffte.

1. liga
◄ vorherige Saison 1988/89 nächste ►
Meister:VSŽ Košice
Absteiger:Slovan CHZJD Bratislava
• 1. liga  |  1. ČNHL ↓  |  1. SNHL ↓

Modus

Wie in der Vorsaison wurde die Liga mit zwölf Mannschaften ausgespielt. Die Gesamtanzahl der Spiele pro Mannschaft betrug in der Hauptrunde 34 Spiele. Anschließend qualifizierten sich die acht bestplatzierten Mannschaften für die Playoffs und spielten dort den Meister aus. Die übrigen vier Mannschaften traten in Hin- und Rückspiel gegeneinander in einer Abstiegsrunde an, und die beiden am schlechtesten platzierten Mannschaften unter diesen mussten gegen die vier besten Zweitligisten um den Klassenerhalt bzw. Aufstieg spielen.

Hauptrunde

Tabelle

Pl. Team Sp.SUNTorv.Pkt.
1.Tesla Pardubice342365158:9552
2.Dukla Trenčín3419411148:12642
3.Dukla Jihlava3417512118:10339
4.TJ Škoda Plzeň3416612130:11038
5.VSŽ Košice3414911125:11637
6.Sparta ČKD Prag3414614116:12334
7.Motor České Budějovice3413714119:11133
8.CHZ Litvínov3413615151:14832
9.TJ Vítkovice3412616106:13432
10.TJ Gottwaldov3411815103:11030
11.Poldi SONP Kladno3411716129:16329
12.Slovan CHZJD Bratislava34362595:15912

Topscorer

Bester Torschütze der Liga wurde Vladimír Růžička von Dukla Trenčín, der in Hauptrunde und Playoffs zusammen insgesamt 46 Tore erzielte.[1]

Spieler Mannschaft Sp T V Pkt
Vladimír RůžičkaDukla Trenčín34313061
Jiří LálaMotor České Budějovice33193049
František ČernýTJ Škoda Plzeň34202343
Jiří ŠejbaTesla Pardubice34252742
Vladimír JeřábekCHZ Litvínov34202141
Otakar JaneckýTesla Pardubice34122941
Radek ŤoupalMotor České Budějovice31211839
Robert ReichelCHZ Litvínov34192039
Peter BondraVSŽ Košice32271037
Robert KronDukla Trenčín32211536

Play-offs

Turnierplan

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
 Tesla Pardubice  3
 CHZ Litvínov  0  
 Tesla Pardubice  3
   Sparta ČKD Prag  0  
 Dukla Jihlava  1
 Sparta ČKD Prag  3  
 Tesla Pardubice  3
   Dukla Trenčín  1
 Dukla Trenčín  3
 Motor České Budějovice  1  
 Dukla Trenčín  3 Spiel um Platz drei
   VSŽ Košice  0  
 TJ Škoda Plzeň  0  VSŽ Košice  1
 VSŽ Košice  3    Sparta ČKD Prag  0

Topscorer

Spieler Mannschaft Sp T V Pkt
Vladimír RůžičkaHC Dukla Trenčín1115823
Radek ŤoupalMotor České Budějovice1281119
Jiří ŠejbaTesla Pardubice1013417
Oldřich VálekDukla Jihlava108917
Jiří LálaMotor České Budějovice128917
Petr KaňkovskýDukla Jihlava127815
Oto HaščákHC Dukla Trenčín1021214
Milan RazýmTJ Škoda Plzeň1010313
Petr RosolCHZ Litvínov921113
Otakar JaneckýTesla Pardubice1011213

Meistermannschaft von Tesla Pardubice

Torhüter Dominik Hašek, Libor Barta
Abwehrspieler Pavel Marek, Stanislav Mečiar, Jiří Seidl, Petr Vršanský, Martin Střída, Milos Hrubeš, Jan Filip, Tomaš Srnka
Stürmer Otakar Janecký, Jiří Kovařík, Jiří Šejba, Evžen Musil, Robert Vršanský, Zdeněk Čech, Ludvik Kopecký, Jiří Jiroutek, Ladislav Lubina, Libor Herold, Jan Czerlinski, Jiří Lupoměský
Trainer Vladimír Martinec und Vladimír Šťastný

Auszeichnungen und Spielertrophäen

Zlatá hokejka
Dominik Hašek (Tesla Pardubice)
  • Topscorer: Vladimír Růžička (Dukla Trenčín)
  • Bester Torschütze: Vladimír Růžička (Dukla Trenčín)
  • Bester Vorlagengeber: Ota Janecký (Tesla Pardubice)
  • Punktbester Verteidiger: Petr Pavlas (Dukla Trenčín)

Abstiegsrunde

Pl. Team Sp.SUNTorv.BonusPunkte
9.TJ Vítkovice640226:17311
10.TJ Gottwaldov631223:2029
11.Slovan CHZJD Bratislava622213:1506
12.Poldi SONP Kladno611416:2614

1. Liga-Qualifikation

Die jeweils zwei besten Mannschaft der tschechischen und der slowakischen 2. Liga-Gruppe traten in der 1. Liga-Qualifikation gegen die beiden Letztplatzierten der 1. Liga an. Jede Mannschaft spielte gegen jede andere in Hin- und Rückspiel. Die beiden Bestplatzierten Mannschaften durften in der nächsten Spielzeit in der 1. Liga antreten. Dabei setzten sich die tschechischen Vertreter Zetor Brno und Poldi SONP Kladno durch.

Pl. Team Sp.SUNTorePunkte
1.Zetor Brno1061342:2713
2.Poldi SONP Kladno1061346:3113
3.DS Olomouc1052339:3112
4.Plastika Nitra1040635:458
5.Slovan CHZJD Bratislava1031632:447
6.Partizán Liptovský Mikuláš1031625:417

Einzelnachweise

  1. hokej.cz, Historie hokejové ligy, sezona 1988-1989
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.