(14537) Týn nad Vltavou

(14537) Týn nad Vltavou ist ein Asteroid des mittleren Hauptgürtels. Er wurde am 10. September 1997 von den tschechischen Astronomen Miloš Tichý und Zdeněk Moravec am Kleť-Observatorium bei Kleť entdeckt.

Asteroid
(14537) Týn nad Vltavou
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. Januar 2016 (JD 2.457.400,5)
Orbittyp Mittlerer Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Eunomia-Familie
Große Halbachse 2,5422 AE
Exzentrizität

0,1884

Perihel  Aphel 2,0633 AE  3,0211 AE
Neigung der Bahnebene 13,0163°
Länge des aufsteigenden Knotens 358,3884°
Argument der Periapsis 304,5620°
Siderische Umlaufzeit 4,05 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 14,6 mag
Geschichte
Entdecker Miloš Tichý und Zdeněk Moravec
Datum der Entdeckung 10. September 1997
Andere Bezeichnung 1997 RL7, 1993 SL5
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Benannt wurde der Asteroid am 6. Januar 2003 nach der Stadt Týn nad Vltavou, zu deutsch Moldautein, im südböhmischen Jihočeský kraj. (14537) Týn nad Vltavou gehört der Eunomia-Familie an.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.