Česlovas Jokūbauskas

Biografie

Von 1970 bis 1974 absolvierte er das Waldtechnikum Kaunas in Girionys und von 1978 bis 1983 das Diplomstudium an der Juristischen Fakultät der Universität Vilnius[2].

Von 1974 bis 1978 war er Forsttechniker in Gegužinė im Forstamt Vilnius, von 1983 bis 1984 Konsultant im sowjetischen Justizministerium Litauens, von 1984 bis 1990 Richter im Lenin-Kreisgericht Vilnius, ab 1990 im Lietuvos Aukščiausiasis Teismas. Von 1995 bis 2007 leitete er die Abteilung für Zivilsachen. Danach war er Richter im Obersten Gericht[3].

Er war Mitautor vom Kommentar des litauischen Zivilprozessgesetzbuchs.

Er lebte mit Eglė Sakalauskaitė, Tochter von Generalforstmeister Benjaminas Sakalauskas. Das Paar hatte ein Kind.[4]

Er starb in Kliniken Santariškės nach dem erlittenen Herzanfall im Sportclub bei „Forum Palace“.[5]

Quellen

  1. Nachruf auf Česlovas Jokūbauskas
  2. Dėl Lietuvos Aukščiausiojo Teismo teisėjų paskyrimo: priedai
  3. Česlovas Jokūbauskas (Lietuvos Aukščiausiasis Teismas, Biografie)
  4. Teisėjui Č.Jokūbauskui jo pomėgis tapo lemtingas (Memento vom 16. August 2013 im Internet Archive)
  5. Teisėjo Č. Jokūbausko mirtis – po atkaklių treniruočių (papildyta) (Memento vom 15. August 2013 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.